Die zweite Karriere des Herrn B.

Touristischen Anbietern ist der Name Peter Becker schon lange geläufig, anderen in der Region eher nicht. Und doch ist er der Mann, der das „Spreewaldgefühl“ am weitesten in die Herzen trägt: Mit unzähligen phantastischen Fotos, die wiederum auf unzähligen Publikationen für diese Sehnsucht sorgen: diese Sehnsucht nach Natur, nach der absoluten Stille, nach dieser sagenumwobenen Welt, eben nach diesem Spreewald! Und trotz seiner 77 Jahre ist er immer weiter auf der Suche nach dem perfekten Augenblick. Wir haben Peter Becker dazu befragt wie es dazu kam.

Vom Fotograf zum Journalist und Buchautor

In diesen vielen Situationen, bei denen Mensch und Tier eine Symbiose mit Beckers Objektiv eingingen, entstand oft eine über Jahre andauernde Vertrautheit. Aus dem der gut zuhören kann, wurde mit den Jahren der, mit dem man seine Freuden und Sorgen teilt. Auch jener, dem man Informationen preisgibt, die an die Öffentlichkeit sollen. So wurde aus dem einstigen Fotografen der Journalist und Autor Peter Becker mit immerhin 19 veröffentlichten Büchern und vielen Wandkalendern. Alle sind beispielsweise in seinem Amazon-Store aber auch im klassischen Buchhandel erhältlich.

Eisenbahner, Lehrer und Schuldirektor

Allerdings passierte das alles erstaunlicher Weise erst nach seiner Pensionierung in 2011. Denn Peter Becker hatte Eisenbahner gelernt, dann das Abi an der Abendschule gemacht und im Anschluss Pädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Es folgten einige Jahre als Lehrer bevor er 1986 die Stelle des Direktors an einer Schule in Vetschau übernahm. Als 63-jähriger Pensionär konnte er dann endlich seine eigentliche Berufung zum Beruf machen: das Fotografieren und Schreiben.

Sein Archiv auf beckersblog.de

Vor rund 10 Jahren wurden dann die Zeitungen der Region, allen voran die Lausitzer Rund- schau, auf den gut informierten Spreewälder aufmerksam. Sie veröffentlichten seither etliche seiner Artikel samt Fotoserien. Die sammelt er seit einiger Zeit in seinem Spreewaldblog beckersblog.de.

Instagram-Kanal mit über 5000 Followern

Aktuell schreibt und bebildert er gerade die Chronik von Alt Zauche und sein letztes Buch heißt „Ostern im Spreewald“. Dann wäre da noch der Instagram-Kanal mit über 5000 Followern, welcher auch immer gefüttert werden will. Etwas Hilfe hat der Pensionär schon dabei, denn seine Frau Sylvia Becker ist oft mit am Thema dran wie auch bei den vielen Radtouren durch die Region. Die Kamera ist natürlich immer dabei!