Kampagne für Kolkwitzer Gewerbeflächen

Seit Corona und der Energiekrise sind bundesweit starke Rückgänge bei den Gewerbeflächenanfragen zu verzeichnen. Auch die Gemeinde Kolkwitz ist darüber nicht glücklich, vor allem weil die Nachfrage einmal da war. Bürgermeister Karsten Schreiber hat sich mit anderen Gemeinden dazu ausgetauscht und geht das Thema jetzt offensiv an.

Rechenzentrum- Abwärme für die kommunale Wär- meerzeugung

Die verstärkten Bemühungen tragen auch erste Früchte, denn Ansiedlungswillige im Bereich der erneuerbaren Energien planen im Cotechno-Park Kolkwitz einen großen Energiespeicher zu installieren. Die Möglichkeiten des Netzanschlusses dafür werden gerade geprüft. „Unser großes Ziel ist es ein Rechenzentrum daneben zu platzieren, welches wiederum vom Energiespeicher profitieren könnte. Und mit der Abwärme des Rechenzentrums wiederum, könnten wir die kommunale Wärmeerzeugung voranbringen. Wir hoffen, dass der dafür nötige Netzanschluss so möglich ist. Natürlich sind auch andere Anfragen willkommen und ab 9 EUR je qm können dort flexible planbare und voll erschlossene Grundstücke zu einem Toppreis erworben werden“.

Angepasster
B-Plan für das Gewerbegebiet Krieschow

Gratis dazu ist außerdem eine persönliche Betreuung durch den Bürgermeister, der sich wie beim passenden Stromanschluss um alles kümmert. Der B-Plan für die Flächen im Gewerbegebiet Krieschow ist auf Grund der aktuellen Nachfragen gerade angepasst worden. Die neuen Parzellen sind zwischen 2000 qm und 5000 qm groß und werden zu Quadratmeterpreisen ab 11 EUR angeboten. Hier ist auch industrielles Gewerbe möglich.

Die Lage ist perfekt

Bei Immobilien gelten ja immer die Argumente Lage, Lage, Lage! Bei den Kolkwitzer Gewerbeflächen ist die einfach Spitze: Wenige Minuten bis zur Autobahn und ab 2027 mit einer guten Bahnverbindung. Hinzu kommt die sehr gute soziale Anbindung mit modernen Kitas, Schulen, Wohnungen und Einkaufszentren sowie ausreichend Ärzten. So sollte die aktuelle Werbekampagne mit Imagefilm und Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe im April 2026 doch von Erfolg gekrönt sein. Ab Ende Juli können Sie sich den neuen Imagefilm bereits auf gemeinde-kolkwitz.de anschauen.

Gewerbeflächen- Anfragen:

Fachbereich Liegenschaften, Beiträge 

Berliner Straße 19
03099 Kolkwitz
Silke Haupt-Schmied

Tel: 0355 – 29300 41
E-Mail: s.haupt- schmied@kolkwitz.de

Sprechzeiten
Di 09-12 Uhr / 14-18 Uhr
Do 09-12 Uhr/ 14-17 Uhr

Karsten Schreiber,
Bürgermeister der Gemeinde Kolkwitz