Aus der Historie
Die Geschichte der Maustmühle begann um 1800, als zum Einzugsbereich der Mühle ganze 14 „Mahldörfer“ gehörten. In der Mahlgaststube des Müllers verkürzten die Gesellen ihr Warten auf das gemahlene Getreide mit dem Haustrunk. Um 1850 erfolgte der Bau eines Gasthauses, welches schon 1900 so erfolgreich war wie die Mühle selbst. Nachdem es 1907 ausbrannte wurde es neu erbaut und 1920 wieder eröffnet. Der Mühlenbetrieb wurde 1943 eingestellt. Als Ausflugsziel mit Badestrand war die Maustmühle bis zur Jahrtausendwende sehr beliebt. Als dann der Umbau zu einem Wohnhaus fehlschlug, hat die Gemeinde Teichland das Anwesen 2008 erworben und es mit großer Sorgfalt saniert. Im Jahr 2009 wurde die Gaststätte wiedereröffnet und 2012 kam die Pension mit 36 Betten hinzu. Seit der Neueröffnung führt Pächter Reiner Sommermeyer die Maustmühle zur neuen „Blütezeit“.