What are you looking for?
parallax

Weihnachtsmarkt-Rezepte
für Zuhause

Orangen-Cranberry-Glühwein

Zutaten für 4 Gläser:

1 Bio-Orange
1 Vanilleschote
1 Flasche (0,75 l) trockener Rotwein 200 ml Cranberrynektar
4 EL brauner Zucker
2 Sternanis

  1. Orange heiß waschen, halbieren. Eine Hälfte in dünne Scheiben schneiden, beiseitelegen. Von der anderen Hälfte die Schale dünn abschälen, Saft auspressen. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen.
  2. Orangensaft und -schale, Wein, Cranberrynektar, Zucker, Sternanise, Vanillemark und -schote vorsichtig erhitzen (nicht kochen!). Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
  3. Orangenscheiben auf die Gläser verteilen. Glühwein durch ein Sieb in die Gläser gießen. Eventuell die mit- gegarte Orangenschale zugeben.

Handbrot mit Käse und Schinken

Zutaten für 3 Stränge (12 Stücke):

42 g frische Hefe, 500 g Mehl, 1 EL Olivenöl 375 g gewürfelter Schinkenspeck, Pfeffer 375 g geriebener Goudakäse, Salz, 500 g Schmand, 1 Zitrone, 1 EL Zucker, 1 B. Schnittlauch, 1/2 B. Lauchzwiebeln

  1. Hefe zerbröseln, mit Zucker vermengen und auflösen, bis die Hefe flüssig wird. 250 ml Wasser, Mehl, Öl, 1 Prise Salz und Hefe mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verkneten. Abgedeckt im Ofen bei 50 °C ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Hefeteig nochmals kurz verkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jedes Teigstück zu einem ca. 10 x 35 cm großen Fladen ausrollen. Jeden Fladen mit 125 g Speck und 125 g Käse mittig bestreuen, dabei jeweils an den Enden einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen.
  3. Längsseiten über die Füllung schlagen, Enden einschlagen und Stränge mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals im Ofen bei 50 °C ca. 10 Minuten gehen lassen.
  4. Schmand und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C) ca. 20 Minuten backen.
  5. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
  6. Handbrot aus dem Ofen nehmen, Stränge vierteln. Schmand auf dem Handbrot verteilen und mit Schnittlauch und Lauchzwiebeln bestreuen.

Kandierte Äpfel mit Karamel und Nüssen

Zutaten für 6 Stück:

6 Äpfel (z. B. Cox Orange), 225 g brauner Zucker, 30 g Butter, 2 EL heller Zuckerrübensirup, 4 EL fein gehackte gemischte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln), 6 Holzspieße

  1. Äpfel gründlich waschen und trockenreiben. Apfelstiele entfernen. Holzspieße am Stielansatz bis zur Hälfte in die Äpfel stecken.
  2. Zucker in 110 ml Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen. Butter und Zuckerrübensirup hinzugeben und alles aufkochen. 5 Minuten weiterkochen ohne umzurühren.
  3. Topf vom Herd nehmen und Nüsse unterrühren. Vorsichtig die Äpfel einzeln in die Masse tauchen, sodass sie ganz überzogen sind. Auf Backpapier stellen und fest werden lassen.

Eierpunsch

Zutaten für 4 Gläser:

2 Pck. Vanillezucker, 4 Eigelb (Gr. M), 60 g Zucker, 2 EL Zitronensaft, 600 ml trockener Weißwein, 2 EL weißer Rum, Zimt, 1/4 TL Zimt

  1. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft dick- schaumig, cremig-weiß mit den Schneebesen des Handmixers aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat (5-10 Minuten).
  2. Ei-Zuckermasse in einen hohen Topf füllen, Rum und Wein unterrühren. Bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen (darf nicht kochen), nochmals kurz aufschlagen, in Gläser füllen und nach Belieben mit Zimt bestäuben. Sofort servieren.

Crêpes mit Nuss-Nougat und Orangenlikör

Zutaten für 6 Personen:

1 Ei (Größe M), 250 g Milch,125 g Mehl, 1 EL Zucker, 2 EL Orangenlikör, Puderzucker 50 g Mandelblättchen, 1–2 EL Sonnenblumenöl, 6 EL Nuss-Nougatcreme

  1. Ei, Milch, Mehl, Likör und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Teig 20–30 Minuten ruhen lasssen.
  2. Inzwischen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldgelb rösten, herausnehmen.
  3. Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen und darin aus dem Teig nacheinander 6 goldbraune Crêpes backen.
  4. Jeden Crêpe mit 1 EL Nuss-Nougatcreme bestreichen und mit Mandeln, bis auf einige zum Verzieren, bestreuen.
  5. Crêpes aufrollen und halbieren. Anrichten, mit restlichen Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Back Top